Brisbane! Jetzt sind wir da!
Am Freitag ganz frueh (in Deutschland war es da gerade gegen 23 Uhr) sind wir in Brisbane auf dem Flughafen gelandet. Schon in Deutschland beim Einchecken, fingen die Probleme an. Manch einer weiss vielleicht noch, dass ich im mai ein bisschen laenger als Stefan auf mein Visum warten musste. Nun wurde ich am Flughafen gefragt, ob ich den vielleicht mein Visumsausdruck dabei haette. Ja, hatte ich. Trotzdem konnte ich nicht gefunden werden. Also wurde mal schnell bei der australishen Botschaft angerufen und es wurde klar: null und o sind nicht da selbe und kann zu verwirrungen fuehren. Also merkt euch: solltet ihr mal eine Reisepassnummer haben in der etwas o-aehnliches vorkommt, ist es immer eine Null. O's gibt es nicht in Reisepassnummern! Beim Piepgeraet peipte es dann auch bei mir. Die Ursache: mein Fusionbaendchen:)! Und dann auch in Singapore, wo wir 3,5 Stunden leider ohne kostenlosen Pool warten mussten, wurde mein Hndgepaeck durchwuehlt und irgendetwas gesucht. Natuerlich immer, waehrend Stefan seelenruhig daneben stand:)! An sich war der Flug aber gut. Schoenes leckeres Flugzeugessen und andauernden Unterhaltungsprogramm mit eingenem Fernseher. Ich habe viel geschlafen, viel mehr als Stefan, aber trotzdem plagt uns jetzt hier in Australien ganz schoen der Jetlag. Wir haetten nicht gedacht, dass es so krass ist, aber die letzten beiden tage sind wir immer schon gegen 6 Uhr ins bett gegangen und haben zwoelf Stunden geschlafen. Wir wissen, dass das falsch ist und man sich an die Zeit gewoehnen muss, aber am Freitag bin ich fast an der Ampel eingeschlafen, war also eine gefahr fuer die Umwelt - ich musste einfach ins Bett!
Bis naechste Woche Freitag wohnen wir jettz erstmal im Hostel "Yellow Submarine". Das ist ganz nett und auch relativ guenstig. Vor allem weil wir ein 3-Mann Zimmer fuer uns alleine haben, weil nichts anderes mehr frei war:)! Was fuer eine Ueberraschung: den ersten Menschen den wir an der Rezeption getroffen haben, war natuerlich nicht nur Deutscher, sondern sogar Leipziger. Es ist kein Maerchen: die Deutschen sind hier wirklich ueberall!!! Nicht weit vom Hostel ist die Bibliothek in der wir kostenos ins Internet koennen, und auch um in die Stadt zu kommen, muessen wir nur 15 Minuten eine grosse Strasse entlang laufen. Alles wirklich ziemlich einfach. Freitag haben wir schon unser Konto eroeffnet und kamen in der ersten Kontakt mit dem australischen Arbeitssystem: unser bearbeiter war ein junger Typ im T-Shirt der auch durch Europa gereist ist und sich dann mal ueberlegt hat in einer Bank zu arbeiten. "Nice and easy!".
Gestern waren wir auf grosser Autosuche mit Thomas, unserem Kontakt hier. Wir haben schon ein bisschen was gesehen, haben aber vor allem viel ueber Autos erfahren und auf was wir achten muessen. Unsere erste Autoprobefahrt mit Rechtsverkehr und Automatikauto war ein reines Abenteuer! Stefan hat gerne mal kurz die Seite gewechselt...:)! Noch suchen wir fleisig weiter und werden sicher auch bald was finden - schliesslich wollen wir nicht zu viel Zeit mit dem Autokauf vergeuden. Heute ist hier uebrigens Sonntag und der von uns so genannte Tag des Kapitalismus. Sonntags gehen hier naehmlich alle einkaufen und fahren zu Ikea:)! Da machen alle die hoechsten Umsaetze. Wir begeben uns an diesem Tag auf den Flomarkt und schauen uns ein bisschen die Stadt an. Ihr hoert bald von uns. Und seit nicht traurig, wegen des kalten Wetters in Deutschland! Wir schwitzen hier - das ist gar nicht so toll wie man denkt...;)!
Bis bald! Stefan und Jule
Samstag, 30. Oktober 2010
Dienstag, 19. Oktober 2010
Noch 9 Tage...
Jetzt gehts bald los!
Es ist kaum richtig zu realisieren, dass nächste Woche Mittwoch endlich der Tag sein soll, auf den Stefan und ich uns schon so lange freuen. Anders als am Anfang gedacht, ist die Zeit nach meinem Abitur im Juni ziemlich schnell vergangen und letzendlich bin ich froh noch einmal einen schönen Sommer mit meiner Familie und meinen Freunden erlebt zu haben. Für Stefan hingegen war der Sommer voll gepackt mit seiner Bachlorarbeit - erst letzte Woche hat er mit seiner Verteidigung die Uni hinter sich lassen können, und kann sich jetzt auch endlich vollkommen auf Australien freuen.
Als wir Robert und Steffi am 3. Oktober am Bahnhof in den Zug gesetzt haben, ist uns beiden wirklich klar geworden, dass solch ein "Abschied für lange Zeit" auch uns bald "droht".
Noch ist nichts gepackt, aber in unseren jeweiligen Zimmer zu Hause wird schon fleißig rumgeräumt um im dem Jahr unserer Abwesenheit die Zimmer sinnvoll nutzen zu können. Ich packe allerdings schon seit mindestens 2 Monaten in meinem Kopf. Ansonsten müsste ich mir in Australien sagen lassen, ich hätte nicht ganz so viele Sachen mitnehmen müssen...
Um uns nun noch einmal von euch allen verabschieden zu können, feiern wir diesen Freitag, 22.10.2010 unsere Abschiedsfeier im Eiskeller. Wer dies noch nicht wusste und uns noch einmal sehen möchte, ist herzlich eingeladen! Ab 19 Uhr geht los mit lecker Essen und selbstgemachter Musik! Wer nicht da sein kann, an den denken wir. Besonders bin ich in Gedanken bei den beiden Menschen, die mir so wichtig sind, und die diesen Blogeintrag aus Venezuela lesen.
Wir freuen uns auf euch alle am Freitag und auf unsere Reise ab dem 27.10.2010, 23.55 Uhr in Frankfurt!
Es ist kaum richtig zu realisieren, dass nächste Woche Mittwoch endlich der Tag sein soll, auf den Stefan und ich uns schon so lange freuen. Anders als am Anfang gedacht, ist die Zeit nach meinem Abitur im Juni ziemlich schnell vergangen und letzendlich bin ich froh noch einmal einen schönen Sommer mit meiner Familie und meinen Freunden erlebt zu haben. Für Stefan hingegen war der Sommer voll gepackt mit seiner Bachlorarbeit - erst letzte Woche hat er mit seiner Verteidigung die Uni hinter sich lassen können, und kann sich jetzt auch endlich vollkommen auf Australien freuen.
Als wir Robert und Steffi am 3. Oktober am Bahnhof in den Zug gesetzt haben, ist uns beiden wirklich klar geworden, dass solch ein "Abschied für lange Zeit" auch uns bald "droht".
Noch ist nichts gepackt, aber in unseren jeweiligen Zimmer zu Hause wird schon fleißig rumgeräumt um im dem Jahr unserer Abwesenheit die Zimmer sinnvoll nutzen zu können. Ich packe allerdings schon seit mindestens 2 Monaten in meinem Kopf. Ansonsten müsste ich mir in Australien sagen lassen, ich hätte nicht ganz so viele Sachen mitnehmen müssen...
Um uns nun noch einmal von euch allen verabschieden zu können, feiern wir diesen Freitag, 22.10.2010 unsere Abschiedsfeier im Eiskeller. Wer dies noch nicht wusste und uns noch einmal sehen möchte, ist herzlich eingeladen! Ab 19 Uhr geht los mit lecker Essen und selbstgemachter Musik! Wer nicht da sein kann, an den denken wir. Besonders bin ich in Gedanken bei den beiden Menschen, die mir so wichtig sind, und die diesen Blogeintrag aus Venezuela lesen.
Wir freuen uns auf euch alle am Freitag und auf unsere Reise ab dem 27.10.2010, 23.55 Uhr in Frankfurt!
Abonnieren
Kommentare (Atom)